Die Honeywell International Aktie verzeichnete am 22. März 2025 einen weiteren leichten Kursrückgang im Handelsverlauf. Mit einem aktuellen Kurs von 193,81 EUR (Stand: 23. März) stagniert die Aktie gegenüber dem Vortag, hat jedoch auf Monatssicht bereits 5,20 Prozent an Wert eingebüßt. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche zeigt sich die Entwicklung im Jahresvergleich mit einem Plus von 4,61 Prozent durchaus solide. Bemerkenswert ist die Position der Aktie, die sich derzeit 8,51 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief befindet, jedoch noch 20,31 Prozent unter dem Jahreshöchststand notiert.


Kennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Honeywell?


Der US-Technologiekonzern weist aktuell eine Marktkapitalisierung von 126,3 Milliarden Euro auf. Für Anleger relevant ist die im Februar 2025 ausgeschüttete Quartalsdividende von 1,13 USD. Die fundamentalen Bewertungskennzahlen zeigen ein aktuelles KGV von 22,08 sowie ein KUV von 3,27, was auf eine tendenziell höhere Bewertung hinweist.


Honeywell-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Honeywell-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten Honeywell-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Honeywell-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Honeywell: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...