Honeywell Aktie: Erfolgreich wie nie zuvor!
Der US-Technologiekonzern Honeywell verzeichnete in den letzten Tagen positive Kursbewegungen. Die Aktie stieg gestern um 0,82% auf 211,85 USD (Stand: 25. März 2025) und setzt damit ihren leichten Aufwärtstrend fort. Besonders bemerkenswert ist die jüngste Kooperation mit Nokia und Numana, die am 24. März bekannt gegeben wurde. Die drei Unternehmen werden gemeinsam an der Entwicklung quantensicherer Netzwerke arbeiten, was Honeywells Position im Zukunftsmarkt der Quantentechnologie stärken könnte.
Fundamentaldaten bleiben solide
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Honeywell?
Mit einer Marktkapitalisierung von 127,4 Milliarden Euro bleibt Honeywell ein Schwergewicht im Industriesektor. Die Jahresentwicklung zeigt ein Plus von 5,72%, obwohl die Aktie auf Monatssicht leicht um 0,57% nachgegeben hat. Die am 28. Februar 2025 ausgezahlte vierteljährliche Dividende betrug 1,13 USD pro Aktie. Institutionelle Anleger halten weiterhin einen bedeutenden Anteil von 83% am Unternehmen, was für Stabilität im Aktionariat sorgt.
Honeywell-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Honeywell-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:
Die neusten Honeywell-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Honeywell-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Honeywell: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...