Die Hitachi-Aktie setzt ihren negativen Trend fort und notierte am 5. März 2025 bei 23,48 EUR, was einem Tagesverlust von 0,38 Prozent entspricht. Der japanische Elektronikkonzern verzeichnet damit den zweiten Rückgang in Folge, nachdem die Aktie bereits am 3. März einen deutlicheren Einbruch von 1,33 Prozent hinnehmen musste. Die negative Entwicklung spiegelt sich auch in der Monatsbetrachtung wider, wo das Wertpapier mittlerweile einen Verlust von 5,97 Prozent aufweist. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche liegt die Aktie im Jahresvergleich mit einem Plus von 41,53 Prozent noch immer deutlich im positiven Bereich.

Finanzielle Kennzahlen bleiben solide

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hitachi?

Bemerkenswert ist, dass Hitachi trotz der aktuellen Kursrückgänge weiterhin solide Fundamentaldaten aufweist. Mit einer Marktkapitalisierung von 106,3 Milliarden Euro bleibt der Konzern ein Schwergewicht im Technologiesektor. Die Aktie notiert derzeit 35,52 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, liegt jedoch noch 19,08 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch, was weiteres Aufwärtspotenzial signalisieren könnte.

Anzeige

Hitachi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hitachi-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:

Die neusten Hitachi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hitachi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hitachi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...