Hirscher trainiert wieder: Comeback zum Weltcup-Start?

Marcel Hirscher ist zurück in den Toren. Der achtfache Gesamtweltcupsieger absolvierte erstmals seit seinem Kreuzbandriss im Dezember wieder ein rennmäßiges Training – und heizt damit die Spekulationen um seinen Start beim Weltcup-Auftakt in Sölden an.
Videos aus einer Skihalle zeigen den 36-jährigen Salzburger, wie er mit gewohnter Präzision durch Slalom- und Riesentorlaufstangen carvt. "Zurück in den Toren. Endlich", schrieb Hirscher zu den Aufnahmen auf Social Media. Ein Anblick, der die Ski-Welt elektrisiert.
Neun Monate nach dem Schock-Aus
Der lange Weg zurück begann am 2. Dezember 2024. Beim Training auf der Reiteralm riss sich Hirscher das Kreuzband im linken Knie – das abrupte Ende seines ersten Comeback-Versuchs. Nach fünf Jahren Pause war er gerade erst in den Weltcup zurückgekehrt, diesmal unter niederländischer Flagge.
Über 1.000 Stunden Rehabilitation folgten. Anfang September stand der Serien-Champion erstmals wieder auf Skiern, nun folgte der entscheidende Schritt zurück zwischen die Toren. Die medizinische Freigabe für den Leistungssport hat er bereits erhalten.
Oranje statt Rot-Weiß-Rot
Hirschers Wechsel zu den Niederlanden überraschte die Ski-Welt. Der Grund: Seine eigene Skimarke "Van Deer", entwickelt mit Red Bull, durfte er unter österreichischen Verbandsregeln nicht fahren.
Die Vorteile des Nationenwechsels:
* Freie Materialwahl mit eigener Marke
* Keine Konkurrenz um Startplätze im starken ÖSV-Team
* Aufbau eines eigenständigen Teams
Der niederländische Skiverband empfing die Legende mit offenen Armen – und erhofft sich enormen Auftrieb für den heimischen Wintersport.
FIS-Wildcard macht's möglich
Eine 2024 eingeführte Regelung ebnet Hirscher den direkten Weg zurück: Die FIS-Wildcard erlaubt außergewöhnlich erfolgreichen Athleten nach längerer Pause den direkten Weltcup-Einstieg ohne FIS-Punkte.
Mit acht Gesamtweltcup-Titeln und 67 Weltcupsiegen war Hirscher der Paradekandidat für diese Regel. Seine 17 Wildcards behalten auch nach der Verletzung ihre Gültigkeit.
Sölden im Visier
Wann steigt Hirscher wieder ins Renngeschehen ein? Sein methodisches Training unter den Augen von Vater und Trainer Ferdinand deutet auf einen zielgerichteten Aufbau hin. Der Weltcup-Auftakt in Sölden am 26. Oktober rückt zunehmend in den Fokus.
Die Ski-Welt wartet gespannt. Schon sein Kurz-Comeback 2024 sorgte für Rekord-Einschaltquoten. Diesmal könnte die Rückkehr nachhaltiger werden – mit den Olympischen Spielen 2026 in Mailand-Cortina als Fernziel.