Hirscher ist zurück auf Ski: "Noch ein langer Weg"

277 Tage nach seinem Kreuzbandriss kehrt Marcel Hirscher in die Welt des Schneesports zurück. Der 36-jährige Ski-Star wagte sich in einer niederländischen Skihalle erstmals wieder auf die Bretter - und teilt seine gemischten Gefühle mit der Welt.
Der emotionale Moment der Rückkehr
"Man kann sich gar nicht vorstellen, wie krass der Moment ist, wenn man wieder die Skischuhe anzieht", beschreibt Hirscher den besonderen Augenblick in einem Instagram-Beitrag. Sein Körper habe unmittelbar reagiert, doch das Knie selbst zeige erfreulicherweise keine Probleme.
Das dürfte viele Fans beruhigen: Dem verletzten Knie geht es super, wie der Österreicher betont. Allerdings macht er auch klar, dass bis zum normalen Stangentraining noch viel Geduld nötig sein wird.
Zwischen Hoffnung und Ernüchterung
Die letzten Wochen beschreibt der ehemalige Skirennläufer als emotionales Wechselbad. Zwischen Vorfreude und Angespanntheit pendelnd, brachte der Realitätscheck sowohl positive als auch ernüchternde Erkenntnisse.
"Weil bis zum Skifahren, wie man es gewohnt ist, ist es noch ein langer Weg", so die ehrliche Einschätzung des Sportlers. Diese Erfahrung lässt ihn andere Athleten mit mehr Respekt betrachten: "Ich ziehe mit dieser Erfahrung umso mehr den Hut vor Athleten, die einfach viele Verletzungen gehabt haben."
Die große Zukunftsfrage
Trotz der positiven Entwicklung bleibt Hirscher realistisch. Die entscheidende Frage wird sein: "Wie viel Risiko bin ich noch bereit zu gehen und wie viel kann ich noch abrufen?"
Eines steht für ihn jedoch fest: Wiederholungsbedarf sieht er keinen. Die Verletzung war lehrreich, aber der erfahrene Skifahrer ist dankbar, bisher von größeren Verletzungen verschont geblieben zu sein - und das soll auch so bleiben.
Die Sportwelt bleibt gespannt, welchen Weg einer der erfolgreichsten Skirennläufer aller Zeiten nun einschlagen wird.