Hirequest Aktie: Drückende Unsicherheiten?
Hirequest verzeichnet deutliche Umsatz- und Gewinnrückgänge, doch Analysten sehen Potenzial. Ein Führungswechsel könnte die Wende bringen.
Die Personalbranche kämpft mit moderatem Wachstum – und Hirequest steckt mitten im Sturm. Die jüngsten Quartalszahlen enttäuschten auf ganzer Linie, die Aktie notiert auf einem 52-Wochen-Tief. Doch Analysten sehen Licht am Horizont. Was steckt hinter der Hoffnung?
Finanzielle Schieflage
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hirequest?
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:
- Umsatzrückgang im letzten Quartal um 17,2% auf 8,1 Mio. USD (gegenüber Prognose von 9,2 Mio. USD)
- Jahresumsatz 2024: 34,6 Mio. USD (-8,67% gegenüber Vorjahr)
- Gewinneinbruch um 40,15% auf 3,67 Mio. USD
Trotz der düsteren Bilanz bleibt die EBITDA-Marge mit 47% beachtlich – ein Hinweis darauf, dass das Geschäftsmodell grundsätzlich funktioniert.
Analysten halten trotz allem zu Hirequest
Während die Aktie seit Jahresbeginn über 25% verloren hat und am Freitag mit 10,40 USD ein neues Jahrestief markierte, halten Analysten an ihren positiven Einschätzungen fest. DA Davidson korrigierte zwar das Kursziel von 20 auf 16 USD, bestätigte aber das "Buy"-Rating.
"Die aktuellen Herausforderungen sind eher marktgetrieben als unternehmensspezifisch", scheint die vorherrschende Meinung zu sein. Die solide Liquidität (Current Ratio: 2,04) und eine Dividendenrendite von 2,29% bieten Investoren immerhin einen gewissen Puffer.
Führungswechsel als Wendepunkt?
Ein möglicher Game Changer: Der bevorstehende Wechsel an der Finanzspitze. David Hartley, erfahrener Investmentbanker und Architekt mehrerer strategischer Übernahmen, übernimmt im Mai das CFO-Amt vom scheidenden Steve Crane.
Ob dieser Führungswechsel frischen Wind bringen kann, dürfte sich schon bald zeigen. Am 8. Mai stellt das Unternehmen die Zahlen für das erste Quartal 2025 vor – eine entscheidende Wegmarke für die weitere Entwicklung.
Der US-Personaldienstleistungsmarkt wird 2025 voraussichtlich um 1% auf 188,7 Mrd. USD wachsen. Für Hirequest geht es nun darum, sich in diesem schwierigen Umfeld zu behaupten – oder besser noch: zu überraschen.
Hirequest-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hirequest-Analyse vom 27. April liefert die Antwort:
Die neusten Hirequest-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hirequest-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hirequest: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...