Hexatronic Aktie: Lichtblick in der Talfahrt?

Ein kurzer Aufwärtstrend täuscht nicht darüber hinweg: Der schwedische Netzwerkspezialist Hexatronic steckt in einer tiefen Krise. Während die Aktie am Freitag überraschend zulegte, zeigt das große Bild eine Aktie im Abwärtstrend – getrieben von enttäuschenden Quartalszahlen und strukturellen Problemen im Kerngeschäft.
Kurze Freude, anhaltende Sorgen
Der jüngste Kursanstieg um knapp 4 % wirkt wie ein Tropfen auf den heißen Stein. Seit Jahresanfang verlor die Aktie mehr als ein Drittel ihres Wertes und notiert rund 60 % unter ihrem Allzeithoch vom vergangenen August. Technisch betrachtet befindet sich der Titel in einem klaren mittel- und langfristigen Abwärtstrend. Analysten prognostizieren sogar weitere Verluste von bis zu 18 % innerhalb der nächsten drei Monate.
Fibersparte belastet Ergebnisse
Der eigentliche Treiber der Talfahrt sind die ernüchternden Quartalszahlen. Im zweiten Quartal 2025 musste Hexatronic einen Umsatzrückgang von 6 % und einen EBITA-Einbruch von 24 % hinnehmen. Verantwortlich dafür ist vor allem die schwächelnde Fibersparte: Geringere Nachfrage nach FTTH-Ausrüstung und erheblicher Preisdruck durch Überkapazitäten in der Branche drücken die Margen. Besonders in Nordamerika (-23 %) und Europa (-12 %) zeigt sich die Nachfrageschwäche deutlich.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hexatronic?
Lichtblicke in Nischensegmenten
Doch nicht alles ist düster. Während das Kerngeschäft kämpft, glänzen die Nischenbereiche: Das Data-Center-Geschäft legte im Quartal um satte 38 % zu, und auch der Bereich "Harsh Environment" verzeichnete ein Umsatzplus von 4 %. Diese Segmente entwickeln sich zu wichtigen Wachstumstreibern und könnten langfristig die Abhängigkeit von der volatilen Fibersparte verringern.
Kann Hexatronic die Wende schaffen? Die Antwort darauf hängt maßgeblich vom Erfolg des angekündigten Leistungsverbesserungsprogramms in der Fibersparte ab, dessen Details im September erwartet werden. Bis dahin bleibt die Aktie ein Spielball zwischen kurzfristiger technischer Erholung und anhaltenden fundamentalen Sorgen.
Hexatronic-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hexatronic-Analyse vom 24. August liefert die Antwort:
Die neusten Hexatronic-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hexatronic-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hexatronic: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...