Norwegischer Wasserstoffspezialist verzeichnet steigende Verluste bei leichtem Umsatzwachstum - Aktienkurs 80% unter Vorjahreshöchststand


Die Hexagon Purus AS Aktie verzeichnete am 17. März 2025 im Frankfurter Handel einen Kurs von 0,164 Euro, wobei das Tageshoch bei 0,168 Euro lag. Diese leichte Erholung steht jedoch im Schatten eines deutlichen Kursrückgangs, da der aktuelle Wert mehr als 80% unter dem 52-Wochen-Hoch von 1,032 Euro liegt, das im Oktober 2024 erreicht wurde.


Die Quartalsergebnisse für das vierte Quartal 2024 zeigen ein gemischtes Bild: Während der Umsatz um knapp 9% auf 395,36 Millionen Norwegische Kronen anstieg, verschlechterte sich der Verlust je Aktie erheblich von 0,65 NOK im Vorjahreszeitraum auf 1,37 NOK. Für das Gesamtjahr 2025 rechnen Analysten mit einer weiteren Verschlechterung und prognostizieren einen Verlust von 1,97 NOK je Aktie.


Produktportfolio im Wasserstoff- und Elektromobilitätssektor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hexagon Purus AS?


Im Bereich der Wasserstoffmobilität bietet Hexagon Purus AS ein breites Produktspektrum an. Das Unternehmen hat sich auf Wasserstoffhochdruckzylinder des Typs 4 spezialisiert und entwickelt zudem Kraftstoffspeicher- sowie Verteilungssysteme. Ergänzt wird das Portfolio durch Batteriesysteme für Nutzfahrzeuge.


Die technologischen Lösungen von Hexagon Purus ermöglichen eine sichere und effiziente Nutzung von Wasserstoff und Elektrizität als alternative Antriebsformen. Das Anwendungsspektrum erstreckt sich von leichten bis zu schweren Nutzfahrzeugen und umfasst ebenso Busse sowie Schienenfahrzeuge.


Herausforderungen im Wachstumsmarkt


Die aktuellen Finanzkennzahlen verdeutlichen die Herausforderungen, mit denen Hexagon Purus AS konfrontiert ist. Trotz des leichten Umsatzanstiegs belasten die wachsenden Verluste die Geschäftsentwicklung. Die signifikante Differenz zwischen dem aktuellen Kurs und dem 52-Wochen-Hoch spiegelt die Skepsis des Marktes wider.


Die Situation bei Hexagon Purus AS illustriert die generelle Volatilität im Sektor der Wasserstofftechnologie. Während die grundsätzliche Nachfrage nach emissionsfreien Mobilitätslösungen zunimmt, kämpfen viele Unternehmen der Branche mit der Herausforderung, technologische Innovationen in profitable Geschäftsmodelle zu überführen.


Hexagon Purus AS-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hexagon Purus AS-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:

Die neusten Hexagon Purus AS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hexagon Purus AS-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hexagon Purus AS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...