Der norwegische Verbundwerkstoff-Spezialist Hexagon Composites verzeichnete am 9. Februar einen marginalen Rückgang von 0,16 Prozent auf 3,163 EUR. Trotz des leichten Tagesverlusts zeigt sich die Aktie im Jahresvergleich äußerst solide mit einem Zuwachs von über 51 Prozent. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 665,4 Millionen EUR, bei einer Gesamtzahl von 210,1 Millionen ausstehenden Aktien.

Fundamentaldaten signalisieren moderate Bewertung<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hexagon Composites?

Die aktuellen Kennzahlen des Unternehmens deuten auf eine verhältnismäßig moderate Bewertung hin. Mit einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 2,78 und einem für 2025 prognostizierten KGV von 32,08 positioniert sich der Hersteller von Hochdruckbehältern und Kraftstoffsystemen im durchschnittlichen Bewertungsbereich seiner Branche.

Anzeige

Hexagon Composites-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hexagon Composites-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Hexagon Composites-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hexagon Composites-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hexagon Composites: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...