Hewlett Packard Enterprise Aktie: So sieht die Wettbewerbslage aus
Die Hewlett Packard Enterprise Aktie verzeichnete am 15. März 2025 einen leichten Kursrückgang von 0,34% und schloss bei 14,24 EUR. Besonders auffällig ist die negative Entwicklung im letzten Monat - die Aktie büßte beachtliche 24,86% ein. Trotz dieser ungünstigen kurzfristigen Entwicklung liegt der Kurs immerhin noch 8,62% über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch deutlich unter dem Jahreshöchststand. Die Fundamentaldaten zeigen interessante Kennzahlen: Mit einem aktuellen KGV von 7,32 und einem KUV von 0,62 erscheint die Aktie nach klassischen Bewertungsmaßstäben günstig.
Bevorstehende Hauptversammlung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hewlett Packard Enterprise?
Am 2. April 2025 findet die Jahreshauptversammlung des IT-Dienstleisters statt. Das Unternehmen, das auf Server, Netzwerktechnologie und Speicherlösungen spezialisiert ist, hat zuletzt im Dezember 2024 eine vierteljährliche Dividende von 0,13 USD ausgeschüttet. Mit einer Marktkapitalisierung von 18,9 Milliarden Euro bleibt HPE ein bedeutender Akteur im Bereich der Unternehmens-IT-Lösungen.
Hewlett Packard Enterprise-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hewlett Packard Enterprise-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:
Die neusten Hewlett Packard Enterprise-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hewlett Packard Enterprise-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hewlett Packard Enterprise: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...