Der IT-Dienstleister Hewlett Packard Enterprise verzeichnet einen bemerkenswerten Abwärtstrend an der Börse. Die Aktie schloss am Freitag, 29. März 2025, bei 14,55 Euro und erlitt damit einen Tagesverlust von 1,42 Prozent. Besonders gravierend erscheint der massive Wertrückgang von 25,10 Prozent innerhalb des vergangenen Monats – ein deutliches Warnsignal für Investoren. Diese Entwicklung ist umso überraschender, da das Unternehmen laut MSCI mit einem AAA-Rating bei ESG-Faktoren überdurchschnittlich gut abschneidet. Seit Jahresanfang hat der Technologiewert bereits 30,46 Prozent eingebüßt und notiert aktuell fast 38 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch von 23,45 Euro, das erst am 22. Januar 2025 erreicht wurde.


Fundamentaldaten sprechen eine andere Sprache

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hewlett Packard Enterprise?


Die aktuelle Aktienentwicklung steht in auffälligem Kontrast zu den soliden Fundamentaldaten des Unternehmens. Mit einem KGV von nur 9,15 für 2025 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell gerade einmal 4,40 erscheint die Bewertung ausgesprochen attraktiv. Auch die Analysten-Community bleibt mehrheitlich optimistisch: Von 16 Experten lautet der Konsens weiterhin "OUTPERFORM" mit einem durchschnittlichen Kursziel von 20,14 US-Dollar – was einem Aufwärtspotenzial von über 27 Prozent entspricht. Die nächste wichtige Wegmarke für Investoren ist die Jahreshauptversammlung am 2. April 2025, bei der möglicherweise neue Impulse für die Kursentwicklung gesetzt werden könnten. Die vierteljährliche Dividende bleibt mit 0,13 US-Dollar stabil.


Hewlett Packard Enterprise-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hewlett Packard Enterprise-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:

Die neusten Hewlett Packard Enterprise-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hewlett Packard Enterprise-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hewlett Packard Enterprise: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...