Hesai Group erlebt einen massiven Kursverfall, der in krassem Gegensatz zu den soliden Geschäftszahlen steht. Während das Unternehmen Rekordzahlen bei den Lidar-Auslieferungen meldet und einen exklusiven Großauftrag von Li Auto einstreicht, stürzt die Aktie in den vergangenen Tagen dramatisch ab. Was treibt diese besorgniserregende Diskrepanz an?

Technisches Bild wird düster

Die technischen Indikatoren zeichnen ein klares Bild: Hesai befindet sich in einem anhaltenden Abwärtstrend. Nach einem Einbruch von 8,2% am Freitag setzte sich der Verfall mit weiteren 1,01% fort. Insgesamt verlor die Aktie innerhalb von nur zehn Handelstagen satte 17,45% an Wert.

  • Aktueller Kurs deutlich unter allen wichtigen Moving Averages
  • 50-Tage-Linie bei 25,46 Dollar - weit über dem aktuellen Niveau
  • 200-Tage-Durchschnitt bei 22,58 Dollar bestätigt den langfristigen Bärenmarkt

Die Aktie notiert damit meilenweit unter den durchschnittlichen Analystenzielen - eine klare Diskrepanz zwischen kurzfristiger Marktstimmung und längerfristigen Erwartungen.

Quartalszahlen: Licht und Schatten

Das jüngste Q3-Ergebnis präsentiert eine gemischte Bilanz. Zwar übertraf der Gewinn pro Aktie mit 0,25 Dollar die Erwartungen von 0,11 Dollar deutlich und beweist operative Stärke. Doch der Umsatz von 111,70 Millionen Dollar verfehlte die Prognosen von 116,11 Millionen Dollar.

Trotz der Umsatzenttäuschung glänzen andere Kennzahlen:
* Nettoumsatzwachstum: 47,5% gegenüber Vorjahr
* Lidar-Auslieferungen: 441.398 Einheiten - plus 228,9%
* Bruttomarge: stabil bei 42%
* Nettoeinkommen: 36,0 Millionen Dollar - Jahresziel bereits übertroffen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hesai Group?

Dennoch senkten Analysten ihre Prognosen für 2026 leicht - ein Zeichen wachsender Vorsicht?

Institutionelle Zerrissenheit

Während Mitsubishi UFJ seine Position um 63,3% reduzierte, bauten andere große Player wie Vontobel, Acadian Asset Management und J. Safra Sarasin ihre Anteile massiv aus. Die institutionelle Beteiligung liegt bei robusten 48,53% - doch die Strategien könnten unterschiedlicher nicht sein.

Kann der jüngste Coup mit Li Auto die Wende bringen? Hesai sicherte sich den exklusiven Lidar-Liefervertrag für alle Modelle der nächsten Li Auto-Generation. Goldman Sachs, Morgan Stanley und UBS zeigen sich beeindruckt und hoben ihre Kursziele auf bis zu 36,00 Dollar an.

Doch die entscheidende Frage bleibt: Wann spiegelt sich dieser fundamentale Erfolg endlich im Kurs wider?

Hesai Group: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hesai Group-Analyse vom 16. November liefert die Antwort:

Die neusten Hesai Group-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hesai Group-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hesai Group: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...