Hertz Aktie: Volatilität pur!
Die Hertz-Aktie erlebt starke Schwankungen, während Bill Ackman seine Beteiligung massiv ausbaut. Gleichzeitig kämpft das Unternehmen mit hohen Schulden und einem Datenleck.
Die Hertz-Aktie zeigt weiterhin extreme Schwankungen – gestern gab der Titel nach der jüngsten Rally etwas nach und schloss bei 7,83 Dollar. Doch die Perspektive bleibt spannungsgeladen.
Bill Ackman geht volles Risiko
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hertz?
Hedgefonds-Legende Bill Ackman hat kräftig nachgelegt: Seine Pershing Square hält mittlerweile fast 20 Prozent der Hertz-Aktien und ist damit zweitgrößter Aktionär. Doch der Markt reagierte skeptisch – der Kurs sackte um 5 Prozent ab. Profitieren die Investoren jetzt von der Rally oder steht die nächste Zitterpartie bevor?
- Pershing Square erhöhte Position von 4% auf 20%
- Kurs fiel trotzdem um 5%
- Aktie hat sich in 30 Tagen mehr als verdoppelt (+127%)
Schuldenberg und Restrukturierung
Die Bilanz sieht alles andere als rosig aus:
Mit über 18,4 Milliarden Dollar Schulden lastet ein gewaltiger Berg auf dem Unternehmen. 2024 verbuchte Hertz einen Verlust von 2,86 Milliarden Dollar – getrieben von Abschreibungen und Problemen mit der Elektroauto-Strategie.
Jetzt ringt das Management mit Anleihegläubigern um eine 300-Millionen-Dollar-Zahlung. Bank of America hat das Kursziel bereits von 3,30 auf 2,70 Dollar gesenkt.
Datenleck verschärft die Krise
Ein Datenleck beim Dienstleister Cleo Communications hat Kundendaten kompromittiert – genau zum falschen Zeitpunkt. Während Ackman auf steigende Gebrauchtwagenpreise durch Importzölle setzt und CEO Gil Wests Sparprogramm vertraut, häufen sich die Probleme.
Kann der Turnaround-Versuch gelingen? Die extreme Volatilität der letzten Wochen (+114% in 7 Tagen) zeigt: Die Märkte sind sich uneins.
Hertz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hertz-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten Hertz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hertz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hertz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...