Die Hermès International SA verzeichnet aktuell eine leichte Schwächephase an der Börse. Der Luxuskonzern notiert am 26. Februar bei 2.707 Euro, was einem Tagesrückgang von 0,61 Prozent entspricht. Trotz der kurzfristigen Kursschwäche bleibt das Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 290,2 Milliarden Euro einer der wertvollsten Luxusgüterkonzerne weltweit. Die Aktionäre können sich über eine Zwischendividende von 3,50 Euro freuen, die am 17. Februar 2025 ausgeschüttet wurde.Aktuelle BewertungskennzahlenAnzeigeSollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hermes?Die Bewertung des Unternehmens spiegelt sich in einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 57,79 für das laufende Jahr 2025 wider. Mit einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 55,61 und einer monatlichen Kursentwicklung von +0,93 Prozent zeigt sich die Aktie derzeit stabil im Marktumfeld.Hermes-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hermes-Analyse vom 26. Februar liefert die Antwort:Die neusten Hermes-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hermes-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.Hermes: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...