Die Hermes-Aktie verzeichnet am 19. Februar 2025 einen deutlichen Kursrückgang von 2,10 Prozent auf 2.757,00 Euro. Diese Entwicklung folgt der jüngsten Analysteneinschätzung der DZ Bank, die ihre Bewertung von "Halten" auf "Verkaufen" herabgestuft hat. Gleichzeitig wurde der faire Wert von 2.120 auf 2.347 Euro angehoben. Stifel hingegen bekräftigte am 18. Februar seine Kaufempfehlung und erhöhte das Kursziel auf 2.900 Euro.

Aktuelle Dividendenausschüttung

Am 17. Februar 2025 schüttete der Luxusgüterkonzern eine Zwischendividende von 3,50 Euro je Aktie aus. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf 296,5 Milliarden Euro bei 105,6 Millionen ausstehenden Aktien.

Anzeige

Hermes-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hermes-Analyse vom 19. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Hermes-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hermes-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hermes: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...