Mehrere Banken senken Kursziele für Hercules Capital, während institutionelle Anleger ihre Positionen ausbauen. Bleibt die hohe Dividendenrendite attraktiv?

Die Aktie des Spezialfinanzierers Hercules Capital zeigt seit Wochen klare Schwäche – und die jüngsten Analystenreaktionen geben wenig Anlass zur Hoffnung auf eine baldige Trendwende. Während institutionelle Investoren ihre Positionen ausbauen, stehen die Zeichen an der Wall Street auf Skepsis.

Analysten schrauben Erwartungen zurück

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hercules Capital?

Gleich drei große Häuser haben kürzlich ihre Kursziele für Hercules Capital gesenkt, wenn auch mit unterschiedlicher Gewichtung:

  • UBS kürzte das Ziel von 20 auf 18 Dollar und belässt es bei "Neutral"
  • Wells Fargo senkte von 21 auf 19 Dollar, hält aber am "Overweight"-Rating fest
  • Piper Sandler strich das Ziel von 23 auf 20 Dollar, bleibt ebenfalls bei "Overweight"

Das durchschnittliche Kursziel liegt nun bei 19,92 Dollar – immerhin noch rund 28% über dem aktuellen Niveau. Doch die jüngsten Quartalszahlen lieferten wenig Grund für Optimismus: Mit einem EPS von 0,45 Dollar verfehlte das Unternehmen die Erwartungen von 0,47 Dollar knapp.

Institutionelle Investoren halten trotzdem die Stellung

Interessanterweise zeigen große Investoren weiterhin Appetit auf die Aktie. Ares Management stieg neu ein, während Van ECK Associates seine Position um 10,4% aufstockte. Besonders auffällig: Strategic Financial Concepts erhöhte sein Engagement im vierten Quartal um sagenhafte 1.909%.

Gleichzeitig demonstrierte Hercules Capital mit einer erfolgreichen Anleiheemission über 287,5 Millionen Dollar seine Refinanzierungsfähigkeit. Die 4,750%-Notes mit Laufzeit bis 2028 erhielten von Kroll Bond Rating Agency sogar ein solides BBB+-Rating.

Doch der Markt bleibt skeptisch – die Aktie notiert aktuell rund 26% unter ihrem 52-Wochen-Hoch und kämpft sichtlich mit dem Abwärtstrend. Ob die attraktive Dividendenrendite von rund 10% langfristig genug Anreiz bietet, um die Risiken im Venture-Capital-Geschäft auszugleichen, wird sich zeigen müssen.

Anzeige

Hercules Capital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hercules Capital-Analyse vom 4. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Hercules Capital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hercules Capital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hercules Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...