Die Aktie von Hercules Capital zeigt sich am 13. März 2025 mit einem Plus von 0,72 Prozent auf 18,17 USD, nachdem sie am 11. März einen beachtlichen Abwärtstrend von 3,12 Prozent hinnehmen musste. Trotz dieser leichten Erholung verzeichnet das Papier der Unternehmensentwicklungsgesellschaft auf Monatssicht immer noch einen erheblichen Wertverlust von 13,19 Prozent. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,9 Milliarden Euro bleibt Hercules Capital, ein Spezialist für Risikokredite und Wachstumskapital für private Unternehmen, dennoch ein bedeutender Akteur im Bereich der Finanzdienstleistungen.


Kennzahlen signalisieren moderate Bewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hercules Capital?


Für das laufende Jahr wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) mit 9,62 angegeben, was im Vergleich zu anderen Finanzdienstleistern als moderat einzustufen ist. Das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt bei -26,64 und das Kurs-Umsatz-Verhältnis bei 7,56. Hervorzuheben ist zudem die vierteljährliche Dividende von 0,40 USD, die zuletzt am 26. Februar 2025 ausgeschüttet wurde.


Hercules Capital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hercules Capital-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:

Die neusten Hercules Capital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hercules Capital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hercules Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...