Herbst-Superfoods: Diese Nährstoff-Bomben stärken jetzt dein Immunsystem
Der Herbst bringt nährstoffreiche Kraftpakete auf den Teller. Kürbis, Rote Bete und heimische Kohlsorten versorgen den Körper jetzt mit wichtigen Vitaminen für die kalte Jahreszeit. Wer auf regionale Superfoods setzt, stärkt sein Immunsystem und bringt köstliche Abwechslung ins Essen.
Warum jetzt die richtige Zeit für regionale Kraftkost ist
Wenn die Tage kürzer werden, braucht der Körper besondere Unterstützung. Saisonale Lebensmittel aus der Region punkten dabei gleich mehrfach: Sie sind frischer, geschmacksintensiver und enthalten mehr Nährstoffe als importierte Ware. Der Grund: Regionales Obst und Gemüse kann voll ausreifen und hat keine langen Transportwege hinter sich.
Eine ballaststoffreiche Herbst-Ernährung mit viel frischem Obst und Gemüse macht den Körper widerstandsfähiger gegen Infekte. Die Natur liefert genau das, was das Immunsystem jetzt braucht.
Diese Herbst-Kraftpakete gehören auf deinen Speiseplan
Kürbis ist der ungeschlagene Star der Saison. Hokkaido oder Butternut sind kalorienarm und reich an Beta-Carotin – einer Vorstufe von Vitamin A für starke Abwehrkräfte. Dazu kommen wertvolle Ballaststoffe, Kalium und Vitamin C.
Weitere saisonale Immun-Booster:
- Rote Bete: Liefert Nitrat für bessere Ausdauer sowie Eisen, Folsäure und Vitamin C für optimale Blutbildung
- Grünkohl, Rotkohl und Rosenkohl: Echte Vitamin-C-Bomben für die Körperabwehr
- Pilze: Champignons und Steinpilze punkten mit B-Vitaminen fürs Nervensystem plus Kalium und Selen
- Nüsse: Walnüsse und Haselnüsse stecken voller Omega-3-Fettsäuren und zellschützendem Vitamin E
- Äpfel und Birnen: Das klassische Herbstobst fördert mit Pektin die Verdauung
Wärmende Herbstküche: Diese Rezepte machen fit
Die Vielfalt herbstlicher Lebensmittel lädt zum kreativen Kochen ein. Suppen, Eintöpfe und Ofengerichte stehen jetzt hoch im Kurs:
Kürbissuppe lässt sich vielfältig abwandeln – asiatisch mit Ingwer und Kokosmilch oder klassisch mit Muskatnuss. Kürbis-Curry mit Kichererbsen und wärmenden Gewürzen macht richtig satt. Ofengemüse mit Roter Bete und anderen Wurzelgemüsen ist eine köstliche Beilage. Pilz-Risotto wird zum perfekten Soulfood für ungemütliche Abende.
Der neue Trend: Fermentierte Lebensmittel für den Darm
Kimchi aus Weißkohl oder fermentierte Rote Bete gewinnen an Popularität. Durch die Fermentation entstehen probiotische Kulturen, die eine gesunde Darmflora unterstützen – entscheidend für starke Abwehrkräfte.
Adaptogene Getränke mit Heilpflanzen wie Ashwagandha helfen dem Körper, sich besser an Stress anzupassen. Das ist wichtig, denn chronischer Stress schwächt das Immunsystem.
Anzeige: Apropos Stress und Immunsystem: Schon kurze Bewegungseinheiten unterstützen die Abwehrkräfte und bringen spürbare Entlastung nach langem Sitzen. Orthopäde Prof. Dr. med. Wessinghage zeigt 17 einfache 3‑Minuten-Übungen – kompakt als kostenloser PDF-Report per E‑Mail. Jetzt den 3‑Minuten-Plan gratis sichern
Bewusste Ernährung wird zum Standard
Verbraucher setzen verstärkt auf präventive Gesundheitsvorsorge durch die richtige Lebensmittelwahl. Saisonkalender als Apps helfen dabei, den Überblick über regionale Produkte zu behalten.
Der Trend geht zu einer ganzheitlichen Ernährung, die Nährwerte, Nachhaltigkeit und positive Gesundheitswirkung vereint. Die Herbstküche bietet die ideale Chance, diesen bewussten Ernährungsstil zu entdecken.








