Herausforderung 2022: solide Finanzbildung für jeden
„Financial literacy“, das Wissen über finanziellen Angelegenheiten, ist der Fachausdruck für ein rar gewordenes Bildungsgut: Was ist Geld, was sind seine Tugenden und Schwächen, Risiken und Versprechungen? Angesichts der weltweit krebsartig wachsenden Geldmenge ist es ein dringendes Anliegen von Banken, Börsen und Finanzdienstleistern, mehr öffentliches Verständnis und Vertrauen für ihre Geschäfte zu finden. Die corona-geplagte Menschheit ist gefordert, mit Geld noch sorgsamer und gewifter umzugehen als bisher. Daher starten diverse Anläufe, Finanzwissen zum „Must have“ für jeden zu machen.
Es gibt viele Methoden, sein Geld zu verlieren. Der Weg, den Millionen Sparer in Europa derzeit gewählt haben, ist bei der gegenwärtigen Inflationshöhe der sicherste. (Zitat aus Bank Austria-Aussendung vom 11.01.2022)