Die Hensoldt-Aktie zeigte sich in den letzten Handelstagen volatil und musste deutliche Kursverluste hinnehmen. Im XETRA-Handel verbilligte sich das Papier um 1,3 Prozent auf 70,20 EUR, nachdem es in der Spitze sogar bis auf 68,25 EUR gefallen war. Im bisherigen Tagesverlauf wurden bereits knapp 250.000 Aktien gehandelt. Besonders bemerkenswert erscheint der aktuelle Kurs im Vergleich zum 52-Wochen-Tief von 27,28 EUR, das im Oktober 2024 erreicht wurde – ein Plus von über 157 Prozent. Dennoch liegt der aktuelle Kurs deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 81,00 EUR vom März 2025. Experten prognostizieren für Hensoldt-Anleger eine Dividende von 0,538 EUR für das laufende Jahr, was eine Steigerung gegenüber der Vorjahresdividende von 0,400 EUR darstellen würde. Die jüngsten Quartalszahlen fielen allerdings enttäuschend aus: Das Ergebnis je Aktie rutschte auf -0,18 EUR, nach einem Plus von 0,55 EUR im Vorjahresquartal. Auch der Umsatz verzeichnete einen Rückgang um 25,74 Prozent auf 528,00 Millionen EUR.

Wachstumsstrategie trotz Kursrückgang

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hensoldt?

Ungeachtet der aktuellen Kursschwäche verfolgt der Rüstungselektronik-Spezialist ambitionierte Expansionspläne. Das Unternehmen beabsichtigt, im laufenden Jahr etwa 1.000 neue Mitarbeiter einzustellen, wobei besonders IT-Fachkräfte gesucht werden. Bereits heute sind 60 bis 70 Prozent der Ingenieure bei Hensoldt im Software-Bereich tätig. Nach der Übernahme der ESG-Gruppe beschäftigt der Konzern mittlerweile rund 8.400 Mitarbeiter. Der Radar-Hersteller hat in den vergangenen drei Jahren etwa eine Milliarde Euro in den Ausbau von Produktion, Lieferketten und Innovation investiert und sieht sich gut positioniert, um von den steigenden Rüstungsinvestitionen zu profitieren. Die aktuelle geopolitische Lage und Europas Pläne zur verstärkten Aufrüstung hatten in den vergangenen Wochen zahlreiche Aktien der Verteidigungsbranche ansteigen lassen, wovon auch Hensoldt zunächst profitieren konnte. Analysten setzen das mittlere Kursziel derzeit bei 60,20 EUR an, was unter dem aktuellen Kurs liegt.

Anzeige

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...