Henry Schein Aktie: Marktanpassungen ohne große Umbrüche
Die Henry Schein Aktie verzeichnete am 19. Februar 2025 einen leichten Rückgang von 0,01 Prozent auf 74,32 EUR. Im bisherigen Monatsverlauf summiert sich der Wertverlust bereits auf 3,88 Prozent, während die Aktie im Jahresvergleich immerhin ein Plus von 5,75 Prozent aufweist. Der aktuelle Kurs liegt zwar deutlich über dem 52-Wochen-Tief (+21,86 Prozent), aber weiterhin 6,67 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.
Fundamentaldaten signalisieren moderate Bewertung
Mit einer Marktkapitalisierung von 9,2 Milliarden EUR und einem für 2025 prognostizierten KGV von 15,28 präsentiert sich der Medizinprodukte-Spezialist solide bewertet. Der Aktienkurs spiegelt derzeit das 18,46-fache des Cash-Flows wider, während das Kurs-Umsatz-Verhältnis bei 0,75 liegt.
Henry Schein-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Henry Schein-Analyse vom 19. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Henry Schein-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Henry Schein-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Henry Schein: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...