Henkel kämpft mit Rohstoffkosten und schwacher Nachfrage, während Analysten die Aktie unterschiedlich bewerten. Kann die Neuausrichtung den Abwärtstrend stoppen?

Die Henkel-Aktie steht vor einem entscheidenden Wendepunkt. Während das Unternehmen mit strategischen Verkäufen und einer Neuausrichtung kämpft, fragen sich Anleger: Kann der Konsumgüterriese seine Herausforderungen meistern – oder droht weiterer Abwärtstrend?

Analysten gespalten – Kursziel weit entfernt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Henkel?

Trotz eines durchschnittlichen Analystenkursziels von 83,79 Euro für 2026 – ein potenzielles Plus von über 22% – bleibt die Stimmung verhalten. Die Mehrheit der Experten empfiehlt weiterhin Halten, während einige sogar Verkäufer sind.

  • Aktuelle Kennzahlen zeigen Schwäche:
    • Seit Jahresanfang -16,88%
    • Noch 4% über dem 52-Wochen-Tief von 66,36 Euro
    • Deutlich unter allen wichtigen Durchschnitten (50-Tage: -8%, 200-Tage: -13,78%)

Strategische Weichenstellungen unter Druck

Henkels Verkauf von Teilen des Nordamerika-Geschäfts markiert eine Zäsur. Doch die Herausforderungen sind gewaltig:

  • Dreifach-Belastung für den Konzern:
    • Explodierende Rohstoffpreise
    • Schwache Konsumlaune in Kernmärkten
    • Aggressiver Wettbewerb durch Handelsmarken und Newcomer

Lichtblicke in der Krise?

Trotz der düsteren Aussichten sieht das Management Chancen in der Krise. Die strategische Neuausrichtung könnte langfristig Früchte tragen – wenn sie gelingt. Neue Wachstumsfelder und effizientere Strukturen stehen auf der Agenda.

Branchenvergleich zeigt Henkels Dilemma

Im Vergleich zu Konkurrenten wie Procter & Gamble oder Reckitt Benckiser fällt Henkel durch geringere Margen zurück. Die Aktie mag zwar günstiger bewertet sein – doch ohne spürbare operative Verbesserungen könnte dieser Vorteil schnell verpuffen.

Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob Henkels Strategie erste Erfolge zeigt – oder ob der Abwärtstrend weitergeht. Für Anleger bleibt es ein Balanceakt zwischen Risiko und Chance.

Anzeige

Henkel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Henkel-Analyse vom 2. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Henkel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Henkel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Henkel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...