Der Konsumgüterkonzern erweitert sein Produktportfolio mit neuen Klebstofflösungen für die Automobilindustrie und bündelt seine Infrastruktur-Aktivitäten

Henkel präsentiert sich operativ aktiv. Im Fokus stehen gezielte Schritte im wichtigen Klebstoffgeschäft, sowohl im Automobil- als auch im Infrastrukturbereich. Neue Produkte und strategische Bündelungen prägen das Bild.

Neuer Klebstoff für die Autoindustrie!

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Henkel?

Henkel bringt eine neue 2-Komponenten-Polyurethan-Schaumdichtung für Autotürmodule auf den Markt. Was bringt das? Kürzere Taktzeiten in der Fertigung sind das erklärte Ziel.

Zudem sollen höhere Stückzahlen bei weniger Materialeinsatz und geringerem Gewicht realisierbar sein. Damit will Henkel seine Position als Zulieferer bei der Prozessoptimierung stärken.

Angriff im Infrastruktur-Sektor!

Auch im Infrastrukturgeschäft zeigt sich Henkel ambitioniert. Auf der Branchenkonferenz AMPP, die bis heute lief, wurde das erweiterte Portfolio vorgestellt, wie das Unternehmen bereits am 8. April meldete.

Dabei rückt die Bündelung der Kräfte in den Vordergrund: Die bekannten Marken Loctite sowie die zugekauften Unternehmen Seal For Life und CSNRI sollen gemeinsam punkten. Der Fokus liegt klar auf Lösungen für Bau, Wartung und Schutz kritischer Infrastrukturen – ein potenziell margenstarkes Feld.

Trotz dieser operativen Nachrichten zeigt sich die Aktie schwach. Der Kurs ist heute erneut gefallen und notiert bei nur noch 69,10 Euro. Allein in den letzten 30 Tagen ging es über 11 Prozent abwärts.

Die wichtigsten Schritte im Überblick:

  • Neue Dichtung: Polyurethan-Schaum für Autotüren soll Effizienz steigern.
  • Infrastruktur-Push: Erweitertes Lösungsportfolio auf Fachmesse präsentiert.
  • Marken-Synergie: Integration von Loctite, Seal For Life und CSNRI wird forciert.
  • Aktienrückkauf: Im April gestartetes Programm läuft parallel.
Anzeige

Henkel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Henkel-Analyse vom 11. April liefert die Antwort:

Die neusten Henkel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Henkel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Henkel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...