Die Helma Eigenheimbau AG steht vor einem entscheidenden Wendepunkt, da das Unternehmen am 20. März 2025 die Ergebnisse für das vierte Quartal präsentieren wird. Die aktuelle Marktkapitalisierung von lediglich 320 Tausend Euro und der extreme Kursverfall der letzten Monate deuten auf erhebliche finanzielle Schwierigkeiten hin. Mit einem aktuellen Kurs von 0,0001 Euro befindet sich die Aktie auf ihrem 52-Wochen-Tief und hat im Jahresvergleich praktisch ihren gesamten Wert verloren (-100%).

Kritische Finanzlage

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Helma Eigenheimbau?

Die einst als führender deutscher Baudienstleister mit Fokus auf individuelle Einfamilienhäuser bekannte Firma kämpft um ihre wirtschaftliche Stabilität. Der dramatische Wertverlust binnen eines Monats von fast 100 Prozent versetzt Anleger in Alarmbereitschaft. Investoren warten nun gespannt auf die kommenden Unternehmensmeldungen, um Klarheit über die Zukunftsfähigkeit des traditionellen Massivbau-Spezialisten zu erhalten.

Anzeige

Helma Eigenheimbau-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Helma Eigenheimbau-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:

Die neusten Helma Eigenheimbau-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Helma Eigenheimbau-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Helma Eigenheimbau: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...