Die Helma Eigenheimbau AG steht kurz vor einem wichtigen Meilenstein, da das Unternehmen am 20. März 2025 die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlichen wird. Als führender deutscher Baudienstleister mit Full-Service-Angebot bleibt das Unternehmen trotz erheblicher Kursverluste im vergangenen Jahr unter Beobachtung der Anleger. Die aktuelle Marktkapitalisierung beläuft sich auf lediglich 320 Tausend Euro, was die schwierige Situation des Bauträgers widerspiegelt.


Schwierige Entwicklung am Kapitalmarkt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Helma Eigenheimbau?


Mit einer Aktienanzahl von 4,0 Millionen notiert der Kurs derzeit auf seinem 52-Wochen-Tief. Der letzte erfasste Kurs lag bei 0,0001 Euro, was einem Wertverlust von 99,89% im letzten Monat entspricht. Anleger richten nun ihre Aufmerksamkeit auf die anstehende Ergebnispräsentation, die möglicherweise Aufschluss über die zukünftige Geschäftsentwicklung geben könnte.


Helma Eigenheimbau-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Helma Eigenheimbau-Analyse vom 4. März liefert die Antwort:

Die neusten Helma Eigenheimbau-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Helma Eigenheimbau-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Helma Eigenheimbau: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...