HelloFresh-Gründer Thomas Griesel kündigt Abschied an

Ein einschneidender Wechsel beim Kochbox-Pionier: Thomas Griesel, Mitgründer und CEO International von HelloFresh, wird das Unternehmen im April 2026 verlassen. Das gab der Manager heute überraschend bekannt. Nach 15 Jahren an der Spitze zieht sich einer der prägenden Köpfe der deutschen Start-up-Szene zurück.
Ein Gründer geht: Das Ende einer Ära
Griesel informierte Aufsichtsratsvorsitzenden John H. Rittenhouse heute über seine Entscheidung. Seine derzeitige Amtszeit endet am 30. April 2026 – und diese wird er nicht verlängern. Damit scheidet einer der beiden HelloFresh-Gründer aus dem Vorstand aus.
Der Aufsichtsratsvorsitzende nahm die Nachricht "mit großem Bedauern" zur Kenntnis. Sofort informierte er andere Aufsichtsrats- und Vorstandsmitglieder über den bevorstehenden Abgang. Eine Reaktion, die die Bedeutung Griesels für das Unternehmen unterstreicht.
Vom Start-up zum Global Player
Griesels Wirken bei HelloFresh ist eng mit der Erfolgsgeschichte des Unternehmens verbunden. 2011 gründete er das Unternehmen gemeinsam mit Dominik Richter. Seither gehörte er durchgängig der Geschäftsführung bzw. dem Vorstand an.
Unter seiner Mitverantwortung wuchs HelloFresh vom Berliner Start-up zum weltweit führenden Anbieter für Kochboxen. Das Unternehmen notiert im MDAX und beschäftigt tausende Mitarbeiter weltweit. Griesels Departure markiert damit das Ende einer Gründergeneration.
Was bedeutet der Abgang für HelloFresh?
Die Suche nach einem Nachfolger dürfte jetzt höchste Priorität haben. Fast ein Jahr Vorlaufzeit bleiben dem Aufsichtsrat für diese entscheidende Personalie. Wird der neue CEO International aus den eigenen Reihen kommen? Oder setzt HelloFresh auf externe Erfahrung?
Spannend bleibt auch die künftige Rolle von Mitgründer Dominik Richter. Bleibt er als einziger Gründer im Vorstand? Oder plant auch er langfristig seinen Rückzug? Die nächsten Monate werden die Weichen für die Zukunft des DAX-Konzerns stellen.
Die wichtigsten Fakten:
- Thomas Griesel scheidet am 30. April 2026 aus
- Er ist Mitgründer und CEO International
- HelloFresh wurde 2011 gegründet
- Der Aufsichtsrat bedauert die Entscheidung
- Nachfolge muss binnen eines Jahres geklärt werden
Die HelloFresh-Aktie dürfte am Montag im Fokus der Anleger stehen. Gründer-Abgänge sind stets敏感 – besonders wenn sie so lange am Ruder waren wie Griesel. Sein Abschied markiert nicht nur einen personalellen Wechsel, sondern das Ende einer Ära für das Unternehmen.