Die Heidelberger Druckmaschinen AG steht unmittelbar vor einem wichtigen Meilenstein. Am 12. Februar 2025 wird der Druckmaschinenhersteller die Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 vorlegen. Die Veröffentlichung erfolgt vorbörslich und wird von einer detaillierten Ergebnispräsentation begleitet. An der Börse verzeichnete die Aktie zuletzt eine leichte Schwäche und schloss bei 1,195 Euro, was einem Tagesverlust von 1,08 Prozent entspricht.

Aktuelle Marktposition<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Heidelberger Druckmaschinen?

Mit einer Marktkapitalisierung von 362,3 Millionen Euro und 304,5 Millionen ausstehenden Aktien zeigt sich das Unternehmen grundsätzlich solide aufgestellt. Im Monatsvergleich konnte die Aktie einen moderaten Zuwachs von 0,58 Prozent verzeichnen, während die Jahresperformance mit einem Plus von 20,32 Prozent deutlich positiver ausfällt.

Anzeige

Heidelberger Druckmaschinen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Heidelberger Druckmaschinen-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Heidelberger Druckmaschinen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Heidelberger Druckmaschinen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Heidelberger Druckmaschinen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...