Heidelberger Druckmaschinen Aktie: Neue Technologien öffnen Türen!
Die Heidelberger Druckmaschinen AG verzeichnet am 06. März 2025 eine positive Entwicklung an der Börse. Der Aktienkurs des Druckmaschinenherstellers konnte im Tagesverlauf um 2,00 Prozent auf 1,173 Euro zulegen. Damit setzt sich der Aufwärtstrend der vergangenen Wochen fort - auf Monatssicht liegt das Plus bereits bei 6,56 Prozent. Bemerkenswert ist auch die Entwicklung im Jahresvergleich, bei der die Aktie eine Wertsteigerung von 12,15 Prozent aufweisen kann. Trotz des aktuellen Kursanstiegs notiert das Papier allerdings weiterhin knapp 19 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch.
Fundamentaldaten deuten auf Unterbewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Heidelberger Druckmaschinen?
Mit einem aktuellen KGV von lediglich 9,16 und einem KUV von 0,15 erscheint die Aktie nach klassischen Bewertungskennzahlen günstig. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt mit 3,97 auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau. Die Marktkapitalisierung des Spezialmaschinenbauherstellers beträgt derzeit 356,8 Millionen Euro bei 304,5 Millionen ausstehenden Aktien.
Heidelberger Druckmaschinen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Heidelberger Druckmaschinen-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:
Die neusten Heidelberger Druckmaschinen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Heidelberger Druckmaschinen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Heidelberger Druckmaschinen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








