Heidelberger Druckmaschinen Aktie: Erfolgreiche Partnerschaft bewährt sich
Die Heidelberger Druckmaschinen AG verzeichnete am 21. Februar 2025 eine deutliche Aufwärtsbewegung an der Börse. Der Aktienkurs stieg um 2,19 Prozent auf 1,118 Euro, was einer absoluten Zunahme von 0,024 Euro gegenüber dem Vortagesschlusskurs entspricht. Diese positive Entwicklung steht im Kontrast zur monatlichen Performance, bei der das Papier des Druckmaschinenherstellers einen Rückgang von 9,32 Prozent verbuchen musste.
Aktuelle Bewertungskennzahlen<
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Heidelberger Druckmaschinen?
Mit einer Marktkapitalisierung von 339,8 Millionen Euro und einem KGV von 9,96 für das Jahr 2025 zeigt sich das Unternehmen solide aufgestellt. Der aktuelle Kurs liegt zwar 25,22 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch, konnte sich aber mit einem Plus von 24,06 Prozent deutlich vom 52-Wochen-Tief absetzen.
Heidelberger Druckmaschinen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Heidelberger Druckmaschinen-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Heidelberger Druckmaschinen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Heidelberger Druckmaschinen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Heidelberger Druckmaschinen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...