Die Aktie des Biotech-Unternehmens Heidelberg Pharma verzeichnete am 6. Februar 2025 einen signifikanten Rückgang von 4,88 Prozent und schloss bei 2,34 EUR. Diese jüngste Entwicklung steht im Kontrast zur positiven Monatsbilanz, die einen Zuwachs von 7,33 Prozent aufweist. Das Ladenburgener Unternehmen, das sich auf innovative Krebstherapien spezialisiert hat, weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 109,1 Millionen Euro bei 46,6 Millionen ausstehenden Aktien auf.

Kennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Heidelberg Pharma?

Mit einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von -3,24 und einem für 2025 prognostizierten KGV von -3,18 spiegeln die Kennzahlen die Entwicklungsphase des Unternehmens wider. Die Aktie liegt aktuell 9,40 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, jedoch weiterhin deutlich unter dem Jahreshoch mit einer Differenz von 57,26 Prozent.

Anzeige

Heidelberg Pharma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Heidelberg Pharma-Analyse vom 7. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Heidelberg Pharma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Heidelberg Pharma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Heidelberg Pharma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...