Heidelberg Materials Aktie: Rekordfahrt geht weiter

Die Aktie des Baustoffriesen setzt ihre beeindruckende Rallye fort und erreichte in der vergangenen Woche ein neues Allzeithoch bei 201,40 Euro. Mit einem Jahresplus von fast 64 Prozent gehört der DAX-Titel zu den absoluten Spitzenperformern im deutschen Leitindex. Nur wenige Werte wie Rheinmetall, Siemens Energy und die Commerzbank können da mithalten.
Analysten sehen noch Luft nach oben
Experten bleiben optimistisch für die weitere Kursentwicklung. In einem aktuellen Podcast-Beitrag wurde ein Kursziel von 210 bis 220 Euro für die Heidelberg Materials-Aktie genannt. Das würde vom aktuellen Niveau aus nochmals ein Aufwärtspotenzial von rund fünf bis zehn Prozent bedeuten.
Die positive Einschätzung der Fachleute ist bemerkenswert, zumal der Titel bereits eine außergewöhnliche Performance hingelegt hat. Die Marke von 200 Euro, die noch vor wenigen Monaten als ambitioniert galt, wurde souverän überwunden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Heidelberg Materials?
Momentum bleibt intakt
Der Durchbruch über die 200-Euro-Marke erfolgte ohne größere Rücksetzer - ein Zeichen für die Stärke des aktuellen Trends. Die Bullen haben das Zepter fest in der Hand und treiben den Kurs Woche für Woche weiter nach oben.
Für die kommenden Wochen stehen die Zeichen weiterhin auf Grün. Sollten die Analysten mit ihren Kurszielen recht behalten, könnte die Heidelberg Materials-Aktie schon bald die nächste runde Marke bei 210 Euro ins Visier nehmen.
Heidelberg Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Heidelberg Materials-Analyse vom 4. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Heidelberg Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Heidelberg Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Heidelberg Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...