Die Heico-Aktie zeigt sich heute unter Druck und verliert 3,9 Prozent auf 206,40 Euro. Damit setzt der Titel seine jüngste Schwächephase fort – innerhalb eines Monats büßte er fast 17 Prozent ein.

Strategische Zukäufe als Wachstumsmotor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Heico?

Gestern gab Heicos Tochter Mid Continent Controls (MC2) die Übernahme von Rosen Aviation bekannt. Das Unternehmen spezialisiert sich auf Flugzeug-Innendisplays. Diese Akquisition passt perfekt zu Heicos bewährter Strategie: Das Unternehmen kauft gezielt Firmen, die Synergien mit dem bestehenden Portfolio bieten.

Gemischte Reaktionen an der Börse

Die Märkte reagierten verhalten auf die Nachricht. Analysten bewerten die langfristigen Vorteile der Integration von Rosen Aviation noch unterschiedlich. Wells Fargo stufte den Titel am 15. April mit "Equalweight" und einem Kursziel von 244 Dollar ein.

  • Aktueller Kurs: 206,40 € (Abstand zum 52-Wochen-Hoch: -23%)
  • RSI (14 Tage): 26,0 – deutlich im übersolden Bereich
  • Volatilität (30 Tage): 40,4% – erhöhte Schwankungsbreite

Aerospace-Branche im Wandel

Die Luftfahrt- und Verteidigungsindustrie durchläuft derzeit massive Veränderungen. Besonders gefragt sind Aftermarket-Dienstleistungen und Ersatzteile – genau Heicos Spezialgebiet. Die Flight-Support-Gruppe des Unternehmens profitiert davon besonders.

Was bedeutet das für die Zukunft? Die erfolgreiche Integration der Zukäufe und die anhaltende Nachfrage im Aftermarket-Bereich werden entscheidend sein. Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob Heico seinen Wachstumskurs fortsetzen kann.

Heico-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Heico-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:

Die neusten Heico-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Heico-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Heico: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...