Am 27. Spieltag der ADMIRAL Bundesliga besiegt der FC Blau-Weiß Linz daheim SK Rapid mit 2:1. Für die Linzer ist es der Premieren-Erfolg in der Meistergruppe, während die Hütteldorfer in der Liga zum sechsten Mal in Folge auswärts verlieren. In der elften Minute kommt es zu einer brenzligen Szene im Linzer Strafraum. Andrija Radulovic wird von Simon Pirkl am Fuß erwischt, Schiedsrichter Arnes Talic wertet dies nach kurzer VAR-Intervention nicht als Foul. Den ersten Hochkaräter gibt es auf der anderen Seite, Niklas Hedl, dessen Rotsperre vom Bundesliga-Senat aufgehoben wurde, lenkt einen Schuss von Simon Seidl an die Latte (18.). Eine Minute später klopft auch Rapid durch Radulovic an (19.). Trotz der Ballbesitzüberlegenheit der Hütteldorfer bleiben die Linzer gefährlicher, ein abgefälschter Schuss von Pirkl geht an den Pfosten (21.). Drei Minuten später geht Blau-Weiß dank eines Patzers von Torhüter Niklas Hedl in Führung. Beim Aufbauspiel bringt er Lukas Grgic in Bedrängnis, der den Ball an Soumalia Diabate verliert. Schließlich landet die Kugel bei Ronivaldo, der ins halbleere Tore einschiebt (24.). Es ist sein 14. Saisontreffer, der vierte gegen Rapid. Rapid hat in der Folge etwas Pech, dass es nicht 1:1 steht. Isak Jansson trägt einen Angriff gut vor, findet auf rechts Radulovic, der nur den Pfosten trifft (29.). Blau-Weiß mit Traumstart in Halbzeit zwei