Healwell AI Aktie: Sensationelle Wende!
Healwell AI Aktie: Sensationelle Wende!
Der kanadische KI-Spezialist Healwell AI hat im dritten Quartal 2025 geliefert – und wie: Erstmals schreibt das Unternehmen schwarze Zahlen, während der Umsatz explodiert. Gleichzeitig hat CEO James Lee den Konzern radikal umgebaut und alles abgestoßen, was nicht ins Kerngeschäft passt. Die Frage ist: Startet hier gerade ein unterschätzter KI-Player durch – oder kommt die Profitabilität zu spät?
Wer in unterschätzte KI-Player wie Healwell investieren möchte, sollte die „Heimlichen KI-Profiteure“ kennen – der kostenlose Report stellt 4 Nischen-Aktien vor, die besonders in Medizintechnik und Health‑AI profitieren könnten. Jetzt kostenlosen KI-Spezialreport sichern
Umsatz vervierfacht, Verlustzone verlassen
Die Zahlen zum dritten Quartal 2025 lassen aufhorchen: Healwell AI steigerte den Umsatz um satte 354 Prozent auf 30,4 Millionen kanadische Dollar – verglichen mit mageren 6,7 Millionen im Vorjahresquartal. Haupttreiber war die Integration von Orion Health, einer Übernahme, die im April 2025 abgeschlossen wurde und dem Unternehmen Zugang zu großen Healthcare-Software-Kunden verschaffte.
Noch bemerkenswerter: Healwell erreichte ein bereinigtes EBITDA von 0,7 Millionen Dollar – nach einem Verlust von 2,8 Millionen im Vorjahr. Damit schreibt das Unternehmen bereits das zweite Quartal in Folge schwarze Zahlen. Die Bruttogewinnmarge lag bei soliden 54 Prozent, während die Cashposition auf 15,6 Millionen Dollar kletterte.
Radikaler Umbau: Raus aus dem Klinikgeschäft
Anfang November 2025 vollzog Healwell AI einen strategischen Befreiungsschlag. Das Unternehmen trennte sich von gleich drei Geschäftsbereichen, die nicht zum Kern der KI- und Software-Strategie passten:
- Polyclinic-Verkauf: Die Familien- und Fachkliniken gingen für 1,2 Millionen Dollar in bar an WELL Health – mit möglichen weiteren 1,2 Millionen als Earn-out-Zahlung in der ersten Jahreshälfte 2026.
- Mutuo Health Solutions: Den 58,66-Prozent-Anteil verkaufte Healwell für 8,2 Millionen Dollar an WELLSTAR Technologies.
- Joint Venture für klinische Forschung: Die Tochtergesellschaften Bio Pharma Services und Canadian Phase Onward wurden in ein 50:50-Gemeinschaftsunternehmen mit WELL Health ausgegliedert und tauchen künftig nicht mehr in der Bilanz auf.
CEO James Lee betont, die Transaktionen würden die "Entwicklung zu einem reinen, margenstarken KI- und SaaS-Geschäft für große Unternehmenskunden weltweit beschleunigen". Nach dem Umbau liegt die jährliche Umsatzrate bei rund 120 Millionen Dollar – bei gleichzeitiger Profitabilität.
KI-Sparte gewinnt an Fahrt
Das Segment AI und Data Sciences wuchs im dritten Quartal 2025 um 79 Prozent auf zwei Millionen Dollar. Healwell hat seine Partnerschaft mit Pharmaunternehmen massiv ausgebaut: Allein im dritten Quartal 2024 wurden fünf neue Master Services Agreements (MSAs) unterzeichnet – insgesamt hält das Unternehmen nun 27 solcher Verträge.
Ein Highlight: Die Tochter Pentavere gewann im November 2024 den renommierten Prix Galien USA Award für das beste Digital-Health-Startup. Die Auszeichnung unterstreicht die klinische Relevanz der KI-gestützten Patientenidentifikationslösungen. Zudem sicherte sich Healwell die verbleibenden 49 Prozent an Pentavere und kontrolliert nun die DARWEN™-Plattform zur Früherkennung von Krankheiten vollständig.
Orion Health als Umsatzmotor
Das Healthcare-Software-Segment, dominiert von der Orion-Health-Übernahme, brachte im dritten Quartal 28,4 Millionen Dollar ein – ein Plus von 408 Prozent gegenüber 5,6 Millionen im Vorjahr. Dieser Bereich bildet mittlerweile das Rückgrat des Geschäfts und liefert die stabile Basis, um KI-Lösungen in globale Gesundheitssysteme zu integrieren.
Die Veräußerungen spülten Healwell rund 9,7 Millionen Dollar zusätzlich in die Kasse – Geld, das CEO Lee nun in die Weiterentwicklung der KI-Plattform stecken kann. Die nächsten Quartalszahlen für Q4 2025 werden Anfang Februar 2026 erwartet. Dann zeigt sich, ob der radikale Umbau nicht nur auf dem Papier funktioniert, sondern auch nachhaltig Wachstum und Marge liefert.
Healwell AI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Healwell AI-Analyse vom 09. November liefert die Antwort:
Die neusten Healwell AI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Healwell AI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Healwell AI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








