Die HDFC Bank Aktie zeigt heute deutliche Schwäche und verliert 1,39% auf 994,8 Rupien. Nach der Eröffnung bei 1.011 Rupien setzt sich der Abwärtstrend fort - eine überraschende Entwicklung angesichts der jüngsten positiven Nachrichten.

Institutionelle Anleger greifen massiv zu

Während private Anleger zurückhaltend agieren, bauen große Fonds ihre Positionen systematisch aus. Sumitomo Mitsui Trust Group erhöhte seine Beteiligung im zweiten Quartel um spektakuläre 20,3% auf Aktien im Wert von 121,5 Millionen Dollar. Auch der Pensionsfonds des Staates New Jersey stockte um 1,2% auf und hält nun Anteile für 89,72 Millionen Dollar. Insgesamt kontrollieren institutionelle Investoren bereits 17,61% der Bank - ein klares Vertrauensvotum in die Zukunft des indischen Finanzriesen.

Quartalszahlen überzeugen - aber reicht das?

Die am 18. Oktober vorgelegten Zahlen für das zweite Quartal 2026 sprechen eine klare Sprache: Der Konsolidierungsgewinn stieg um 10,8% auf 18.641,3 Crore Rupien. Das Nettozinsergebnis legte um 4,8% auf 31.551,5 Crore Rupien zu. Doch die eigentliche Stärke zeigt sich in der Bilanzqualität:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei HDFC Bank?

  • Gewinnwachstum: 10,8% Steigerung auf 18.641,3 Crore Rupien
  • Kreditqualität: Faule Kredite sanken von 1,40% auf 1,24%
  • Kreditwachstum: Plus von 9,9% auf 27,69 Billionen Rupien
  • Risikovorsorge: Erhöhung um 29,6% auf 3.500,5 Crore Rupien

Analysten sehen 16,65% Potenzial

Trotz des heutigen Rücksetzers bleibt die Analystengemeinde optimistisch. Das Konsensrating "Moderate Buy" wird von einem Kursziel von 1.160 Rupien untermauert - ein Aufwärtspotenzial von satten 16,65% vom aktuellen Niveau. Technisch handelt die Aktie weiterhin über allen wichtigen Gleitenden Durchschnitten, was den langfristigen Aufwärtstrend bestätigt.

Doch warum reagieren die Märkte dann so verhalten? Die Antwort könnte im Optionshandel liegen: Am Freitag wurden 5.893 Put-Optionen zum Strike von 1.000 Rupien gehandelt - ein klares Signal, dass Händler mit weiterer Kursschwäche rechnen. Bei einem Open Interest von 2.078 Kontrakten deutet alles auf eine volatile Woche hin.

HDFC Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue HDFC Bank-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten HDFC Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für HDFC Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

HDFC Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...