Die HBM Healthcare Investments AG verzeichnete am 11. März 2025 einen weiteren Kursrückgang von 1,85 Prozent auf 191,30 EUR. Der Schweizer Beteiligungsspezialist im Gesundheitssektor kämpft derzeit mit anhaltenden Herausforderungen, was sich in der Monatsbilanz widerspiegelt - ein Minus von 5,65 Prozent in den letzten vier Wochen. Die Aktie notiert zwar immer noch 50,39 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit 16,96 Prozent unter dem Jahreshöchststand.


Kennzahlen im Überblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei HBM Healthcare Investments?


Mit einer Marktkapitalisierung von 1,3 Milliarden Euro bleibt HBM Healthcare ein bedeutender Akteur im Bereich der Gesundheitsinvestitionen. Das für 2025 prognostizierte KGV liegt bei 26,77, während das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis mit -780,91 berechnet wird – Kennzahlen, die für spezialisierte Investoren im Beteiligungssektor relevant sind.


HBM Healthcare Investments-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue HBM Healthcare Investments-Analyse vom 12. März liefert die Antwort:

Die neusten HBM Healthcare Investments-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für HBM Healthcare Investments-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

HBM Healthcare Investments: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...