Die HBM Healthcare Investments AG verzeichnete am 3. März 2025 einen leichten Kursrückgang von 0,24% auf 207,00 EUR. Dieser Trend folgt auf einen kleinen Anstieg von 0,37%, den das Schweizer Beteiligungsunternehmen noch am 27. Februar verbuchen konnte. Die Marktkapitalisierung des auf den Gesundheitssektor spezialisierten Investors beläuft sich aktuell auf 1,5 Milliarden Euro bei rund 7 Millionen ausstehenden Aktien. Trotz des jüngsten Rückgangs zeigt die Aktie auf Monatssicht eine positive Entwicklung von +0,48%.


Finanzkennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei HBM Healthcare Investments?


Am 3. März 2025 veröffentlichte das Unternehmen seine monatlichen Kennzahlen per Ende Februar. Im Jahresvergleich entwickelte sich der Titel mit einem Plus von 8,50% durchaus erfreulich, liegt aber mit 8,09% noch unter seinem 52-Wochen-Hoch. Für 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 26,85 prognostiziert, was für ein Unternehmen dieser Branche als moderat anzusehen ist.


HBM Healthcare Investments-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue HBM Healthcare Investments-Analyse vom 4. März liefert die Antwort:

Die neusten HBM Healthcare Investments-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für HBM Healthcare Investments-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

HBM Healthcare Investments: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...