Die Aktie von HBM Healthcare Investments verzeichnet weiterhin einen negativen Trend an der Börse. Am 14. März 2025 fiel der Kurs um 0,84% auf 189,30 EUR (Stand 13:18:59 Uhr), was einem Minus von 1,60 EUR gegenüber dem Vortagesschluss entspricht. Die Beteiligungsgesellschaft mit Fokus auf den Gesundheitssektor hat damit innerhalb eines Monats bereits 7,58% an Wert eingebüßt. Trotz der aktuellen Schwäche notiert die Aktie noch 8,35% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 18,33% unter dem Jahreshöchststand.


Finanzkennzahlen deuten auf Herausforderungen hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei HBM Healthcare Investments?


Mit einer Marktkapitalisierung von 1,3 Milliarden Euro zählt HBM Healthcare Investments zu den bedeutenden Playern im Beteiligungssektor für Gesundheitsunternehmen. Bemerkenswert ist das für 2025 prognostizierte Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 25,30, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis aktuell bei -772,74 liegt – ein Indikator für die derzeitigen finanziellen Herausforderungen des Schweizer Unternehmens.


HBM Healthcare Investments-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue HBM Healthcare Investments-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten HBM Healthcare Investments-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für HBM Healthcare Investments-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

HBM Healthcare Investments: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...