Die HBM Healthcare Investments AG verzeichnete am 16. Januar 2025 einen leichten Kursrückgang von 0,05 Prozent auf 192,50 EUR. Diese Entwicklung erfolgt wenige Tage vor der anstehenden Veröffentlichung der Q3-Ergebnisse, die für den 20. Januar 2025 geplant ist. Die Schweizer Beteiligungsgesellschaft, die sich auf Investitionen im Gesundheitssektor spezialisiert hat, konnte im vergangenen Monat dennoch ein Plus von 2,94 Prozent verbuchen. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich aktuell auf 1,3 Milliarden EUR.


Finanzkennzahlen im Überblick


Für das Geschäftsjahr 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 26,08 prognostiziert. Der Cash-Flow pro Aktie liegt bei -0,24 EUR, was bei der aktuellen Bewertung zu einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von -785,81 führt. Die Gesellschaft hat derzeit 7,0 Millionen Aktien im Umlauf.


Anzeige

HBM Healthcare Investments-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue HBM Healthcare Investments-Analyse vom 17. Januar liefert die Antwort:

Die neusten HBM Healthcare Investments-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für HBM Healthcare Investments-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

HBM Healthcare Investments: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...