Die Hays Aktie setzt ihren positiven Trend an der Börse weiter fort, obwohl sie am 19. März 2025 einen leichten Tagesverlust von 0,95% verzeichnete und bei 1,04 EUR notierte. Bemerkenswert ist die starke Monatsperformance des Personalvermittlungsriesen mit einem Zuwachs von 21,39%. Das Unternehmen liegt derzeit 21,63% über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 26,92% unter dem 52-Wochen-Hoch. Mit einer Marktkapitalisierung von 1,7 Milliarden Euro zählt Hays zu den bedeutenden Akteuren im Personalvermittlungssektor.

Finanzielle Kennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hays?

Die aktuellen Bewertungskennzahlen des britischen Unternehmens zeigen ein gemischtes Bild. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) liegt bei 0,24, was auf eine potenzielle Unterbewertung hindeutet. Dagegen steht ein aktuelles Kurs-Cashflow-Verhältnis von 17,28. Für 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 41,43 prognostiziert, was die Markterwartungen an das zukünftige Wachstum widerspiegelt.

Anzeige

Hays-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hays-Analyse vom 19. März liefert die Antwort:

Die neusten Hays-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hays-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hays: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...