Hayböck erhält Goldenes Verdienstzeichen

Michael Hayböck wird für eine außergewöhnliche Skisprung-Karriere geehrt. Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer überreichte dem 33-jährigen Ex-Skisprungstar diese Woche das Goldene Verdienstzeichen des Landes. Die höchste Auszeichnung würdigt nicht nur seine internationalen Erfolge, sondern auch seine Vorbildfunktion im Sport.
Emotionale Ehrung für einen Weltklasse-Athleten
Bei der feierlichen Zeremonie fand Stelzer anerkennende Worte: "Michael Hayböck hat nicht nur sportlich Außergewöhnliches geleistet, sondern auch menschlich Maßstäbe gesetzt." Die Auszeichnung hebt besonders Hayböcks Charakter und seinen positiven Einfluss hervor - weit über die Skisprungschanzen hinaus.
Wegbegleiter und Funktionäre waren bei der Ehrung des gebürtigen Kirchberg-Theningers dabei, der seine aktive Laufbahn mit der Saison 2024/25 beendete.
Eine Bilanz voller Glanzpunkte
Die Erfolgliste des Oberösterreichers liest sich beeindruckend:
- Olympische Silbermedaille im Team bei den Spielen 2014 in Sotschi
- Neun Medaillen bei Großereignissen - sechs bei Nordischen WM, zwei bei Skiflug-WM
- Fünf Weltcup-Einzelsiege und zwölf Teamsiege mit Österreich
- Zweiter Platz bei der Vierschanzentournee 2014/15
Sein letzter Sprung in Planica markierte das Ende einer goldenen Ära des österreichischen Skisprungs.
Mehr als nur ein Athlet
"Er hat gezeigt, dass Durchhaltevermögen, Teamgeist und Leidenschaft die Grundlage für echte Größe sind", betonte Stelzer. Kollegen und Trainer schätzten Hayböck über Jahre als verlässlichen und fairen Sportsmann.
Seinen Rücktritt gab er im Februar bekannt - um sich mehr seiner Familie zu widmen. Das war typisch für den bodenständigen Athleten, der trotz aller Erfolge bescheiden blieb.
Familie statt Weltcup-Zirkus
Nach mehr als einem Jahrzehnt an der Weltspitze beginnt für Hayböck ein neues Kapitel. Er freut sich auf die Zeit ohne Reisestress und Leistungsdruck. Ob er dem Skisprungsport in anderer Funktion erhalten bleibt? Das ist noch offen.
Seine Expertise wäre für den ÖSV zweifellos wertvoll. Fans und Wegbegleiter sind sich einig: Mit Hayböck verlässt eine Persönlichkeit die Bühne, die den Sport durch Haltung und Charakter nachhaltig bereichert hat.
Das Goldene Verdienstzeichen ist der verdiente Schlusspunkt einer beeindruckenden Karriere.