Hawkins Aktie: Zufriedene Aktionäre belohnt
Die Hawkins Inc. verzeichnet weiterhin eine erfreuliche Entwicklung an der Börse. Der Kurs des US-amerikanischen Chemieunternehmens blieb am 27. Februar bei 102,00 EUR stabil, nachdem bereits am Vortag eine positive Tendenz zu beobachten war. Das Unternehmen, das sich auf die Produktion und den Vertrieb von Chemikalien im Mittleren Westen der USA spezialisiert hat, konnte im Jahresvergleich einen beachtlichen Kursanstieg von 61,26 Prozent verbuchen. Bemerkenswert ist auch die jüngste Dividendenausschüttung von 0,18 USD pro Aktie am 14. Februar 2025.
Finanzkennzahlen im Überblick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hawkins?
Mit einer Marktkapitalisierung von 2,1 Milliarden Euro gehört Hawkins zu den mittelgroßen Akteuren in der Chemiebranche. Das aktuelle KGV liegt bei 28,33, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis mit 13,38 einen vergleichsweise niedrigen Wert aufweist. Trotz eines leichten monatlichen Kursrückgangs von 0,97 Prozent bleibt die Aktie mit 38,73 Prozent deutlich über ihrem 52-Wochen-Tief.
Hawkins-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hawkins-Analyse vom 27. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Hawkins-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hawkins-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hawkins: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...