Hawkins Aktie: Keine Beruhigung der Lage!
Der US-amerikanische Chemikalienproduzent Hawkins verzeichnet einen schwierigen Start ins Jahr 2025. Der Aktienkurs fiel am 16. Januar auf 110,56 USD, was einem Tagesverlust von 1,22 Prozent entspricht. Besonders auffällig ist die negative Entwicklung im letzten Monat, in dem die Aktie einen Wertverlust von 11,47 Prozent hinnehmen musste. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich aktuell auf 2,2 Milliarden Euro.
Fundamentaldaten im Fokus
Die fundamentalen Kennzahlen zeigen ein differenziertes Bild: Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 25,32 für das laufende Jahr und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 14,49 bewegt sich die Aktie im moderaten Bewertungsbereich. Die letzte Quartalsdividende wurde am 15. November 2024 in Höhe von 0,18 USD ausgezahlt.
Anzeige
Hawkins-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hawkins-Analyse vom 16. Januar liefert die Antwort:
Die neusten Hawkins-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hawkins-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hawkins: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...