Die Hawesko Holding Aktie zeigt sich in den letzten Wochen mit leichten Schwankungen stabil bei 24,60 Euro. Mit Blick auf die für den 24. April 2025 angekündigte Veröffentlichung der Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 richten Anleger ihre Aufmerksamkeit verstärkt auf den Weinhandelskonzern. Trotz eines Kursrückgangs von 6,11 Prozent seit Jahresbeginn und eines deutlichen Abstands von knapp 22 Prozent zum 52-Wochen-Hoch von 31,50 Euro sprechen Analysten dem Papier erhebliches Potenzial zu.


Bemerkenswert ist die positive Einschätzung der Finanzexperten, die im Durchschnitt ein Kursziel von 34,25 Euro für die Aktie ausgeben - ein Aufwärtspotenzial von nahezu 39 Prozent. Die Bewertungen teilen sich gleichmäßig zwischen "Kaufen" und "Halten", wobei das höchste Kursziel sogar bei 38,50 Euro liegt. Diese optimistischen Prognosen stehen im Kontrast zur aktuellen Kursentwicklung, bei der die Aktie derzeit rund 3,3 Prozent unter ihrem 200-Tage-Durchschnitt notiert.


Fundamentaldaten sprechen für Unterbewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hawesko?


Aus fundamentaler Sicht erscheint die Hawesko Aktie attraktiv bewertet. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,34 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 8,24 liegt die Aktie deutlich unter Marktniveau, was auf eine mögliche Unterbewertung hindeutet. Der Ausblick auf 2025 mit einem geschätzten KGV von 12,35 unterstreicht das Potenzial für eine Neubewertung.


Die Hawesko Holding profitiert als einer der führenden Weinanbieter Deutschlands von ihrer Multichannel-Strategie mit stationärem Handel, Versandgeschäft und E-Commerce-Aktivitäten. Während das Unternehmen zwar mit einer vergleichsweise moderaten Wachstumsrate kämpft, punktet es bei Anlegern mit stabilen Ausschüttungen. Anleger warten nun gespannt auf die kommenden Quartalszahlen, die Aufschluss über den bisherigen Geschäftsverlauf und zukünftige Aussichten geben werden.


Hawesko-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hawesko-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:

Die neusten Hawesko-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hawesko-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hawesko: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...