Die Hawesko Holding Aktie zeigt sich in den letzten Wochen stabilisiert, nachdem der Weinhandelskonzern im bisherigen Jahresverlauf unter Druck stand. Mit einem aktuellen Kurs von 24,70 Euro konnte das Papier innerhalb der vergangenen sieben Handelstage leicht um 0,82 Prozent zulegen. Im 30-Tage-Vergleich fällt die Entwicklung mit einem Plus von 2,92 Prozent noch etwas positiver aus, was auf eine schrittweise Erholungsbewegung hindeutet. Bemerkenswert ist jedoch die nach wie vor deutliche Distanz zum 52-Wochen-Hoch von 31,50 Euro aus dem Juni 2024, von dem die Aktie derzeit mehr als 21 Prozent entfernt notiert.

Analysten sehen erhebliches Aufwärtspotenzial

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hawesko?

Trotz der verhaltenen Kursentwicklung zeigen sich Analysten für die Zukunft der Hawesko Aktie optimistisch. Das durchschnittliche Kursziel von 34,25 Euro deutet auf ein erhebliches Aufwärtspotenzial von fast 39 Prozent hin. Besonders beachtenswert: Selbst das niedrigste Kursziel von 30,00 Euro liegt noch deutlich über dem aktuellen Handelsniveau. Anleger richten nun ihre Aufmerksamkeit auf den 24. April 2025, wenn der Weinhandelskonzern seine Quartalszahlen für das vierte Quartal 2024 präsentieren wird. Diese könnten wichtige Impulse für die weitere Kursentwicklung liefern, nachdem die Aktie seit Jahresbeginn einen Rückgang von 5,73 Prozent verzeichnen musste.

Anzeige

Hawesko-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hawesko-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:

Die neusten Hawesko-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hawesko-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hawesko: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...