Die Hawaiian Electric Industries verzeichnete am 22. Februar 2025 einen weiteren Rückschlag an der Börse. Der Aktienkurs des hawaiianischen Energieversorgers fiel um 2,44 Prozent auf 10,01 EUR. Trotz eines positiven Monatstrends mit einem Plus von 14,01 Prozent zeigt sich die volatile Situation des Unternehmens, das derzeit mit den Nachwirkungen des vierten Quartals 2024 zu kämpfen hat.

Aktuelle Finanzkennzahlen<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hawaiian Electric Industries?

Mit einer Marktkapitalisierung von 1,8 Milliarden EUR und einem für 2025 prognostizierten KGV von 10,29 bewegt sich die Aktie aktuell 74,83 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch. Das Unternehmen, das 95 Prozent der hawaiianischen Bevölkerung mit Strom versorgt, notiert derzeit jedoch 29,80 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief.

Anzeige

Hawaiian Electric Industries-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hawaiian Electric Industries-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Hawaiian Electric Industries-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hawaiian Electric Industries-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hawaiian Electric Industries: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...