Die Hawaiian Electric Industries, der größte Energieversorger Hawaiis, verzeichnete am 18. Januar 2025 einen Rückgang von 0,11 Prozent auf 9,14 USD. Das Unternehmen, das rund 95 Prozent der hawaiianischen Bevölkerung mit Strom versorgt, zeigt damit im neuen Jahr eine verhaltene Kursentwicklung. Die Marktkapitalisierung beläuft sich aktuell auf 1,5 Milliarden Euro, bei einer Gesamtzahl von 172,5 Millionen ausstehenden Aktien.


Ausblick auf Quartalszahlen


Die Aufmerksamkeit der Anleger richtet sich nun auf die bevorstehende Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2024, die für den 18. Februar 2025 angekündigt ist. Das Unternehmen weist derzeit ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 5,71 für das Jahr 2025 auf.


Anzeige

Hawaiian Electric Industries-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hawaiian Electric Industries-Analyse vom 19. Januar liefert die Antwort:

Die neusten Hawaiian Electric Industries-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hawaiian Electric Industries-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hawaiian Electric Industries: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...