Hawaiian Electric Industries Aktie: Fortsetzung ohne Besserung?
Die Aktie von Hawaiian Electric Industries verzeichnete am 15. März 2025 einen erneuten Kursrückgang um 0,39 Prozent auf 10,26 Euro. Der amerikanische Energieversorger, der rund 95 Prozent der hawaiianischen Bevölkerung mit Strom beliefert, setzt damit seinen negativen Trend fort. Im vergangenen Monat hat das Papier bereits 2,18 Prozent an Wert eingebüßt. Trotz einer positiven Entwicklung von 1,48 Prozent im Jahresvergleich notiert die Aktie weiterhin deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch – mit einer Differenz von beachtlichen 70,57 Prozent.
Kennzahlen deuten auf Unterbewertung hin
Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt derzeit 1,8 Milliarden Euro. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,55 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 3,80 erscheint die Aktie nach gängigen Bewertungsmaßstäben günstig. Das für 2025 prognostizierte Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 10,72. Allerdings weisen die jüngsten Finanzergebnisse aus 2024 mit einem Fehlbetrag von 1,4 Milliarden Euro auf anhaltende Herausforderungen hin.
Hawaiian Electric Industries-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hawaiian Electric Industries-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:
Die neusten Hawaiian Electric Industries-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hawaiian Electric Industries-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hawaiian Electric Industries: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...