Die Hasbro-Aktie zeigt sich zu Beginn des Februars mit leichten Kursrückgängen. Am letzten Handelstag verzeichnete der Spielwarenhersteller einen Rückgang von 0,88 Prozent auf 55,42 EUR. Die Aufmerksamkeit der Anleger richtet sich nun auf die bevorstehende Quartalszahlen-Präsentation, die für den 20. Februar 2025 angesetzt ist. Trotz des jüngsten Rückgangs konnte die Aktie im Monatsvergleich ein Plus von 1,70 Prozent verbuchen.

Finanzkennzahlen im Überblick

Mit einer Marktkapitalisierung von 7,8 Milliarden Euro und einer vierteljährlichen Dividende von 0,70 USD bleibt Hasbro ein bedeutender Akteur im Spielwarenmarkt. Das für 2025 prognostizierte KGV liegt bei 13,43, was im Branchenvergleich als moderat einzustufen ist.

Anzeige

Hasbro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hasbro-Analyse vom 2. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Hasbro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hasbro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hasbro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...