Die Hanseyachts AG verzeichnet im März 2025 eine positive Kursentwicklung an der Börse. Der Aktienkurs des renommierten Herstellers von Segel- und Motoryachten liegt derzeit bei 1,50 EUR (Stand: 13. März) und konnte im vergangenen Monat einen Zuwachs von 4,32 Prozent erzielen. Diese Entwicklung ist besonders bemerkenswert vor dem Hintergrund der herausfordernden Vorjahresperformance, bei der die Aktie einen Rückgang von 45,08 Prozent hinnehmen musste. Aktuell notiert das Papier 9,33 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch deutlich unter seinem Jahreshöchststand.


Finanzkennzahlen deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hanseyachts?


Mit einer Marktkapitalisierung von 28,6 Millionen Euro und einem für 2025 prognostizierten KGV von 5,76 könnte die Aktie aus fundamentaler Sicht attraktiv bewertet sein. Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei niedrigen 0,16, was auf eine potenzielle Unterbewertung hindeutet. Der Yachthersteller, der zu den weltweit führenden Produzenten hochseetüchtiger Segelyachten zählt, vermarktet seine Produkte unter bekannten Marken wie Hanse, Moody, Dehler, Varianta sowie Motoryachten der Marke Fjord.


Hanseyachts-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hanseyachts-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten Hanseyachts-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hanseyachts-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hanseyachts: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...